Autor: Anke Schekahn

0

So lockt man den Osterhasen!

Dafür sind folgende Zutaten erforderlich: Geduld, viel Kreativität, bunte Farben. So haben die Kinder aus der Bahnhofstraße gekochte Eier auf ganz unterschiedliche Weise gefärbt. Herausgekommen sind wunderschöne, bunte, gemusterte Ostereier. Da musste der Osterhase...

0

Kinder sammeln für Kinder

(von Anke Miggelbrink) Eine große Spende kleiner Leute erreichte am 9.2.2023 die ukrainische Community in den Räumen der Zweiten Heimat. Der Förderschule in Frohnhausen wird sehr oft mit Spenden geholfen, die für die Verbesserung...

0

Der mutige Ritter vom Desenberg

Anne Stratmann hatte mal wieder eine tolle Idee für die Kinder der Bahnhofstraße. Basteln, malen und wandern waren angesagt, um die Geschichte des mutigen Ritters vom Desenberg zu nachzuerleben. Die Geschichte Vor vielen, vielen...

0

Ukrainische Küche auf dem Weihnachtsmarkt

Alle Jahre wieder hatte die Zweite Heimat einen Stand auf dem Weihnachtsmarkt in der Altstadt. Dieses Mal haben ukrainische Frauen Spezialitäten aus ihrer Heimat angeboten. Tagelang wurde dafür gekocht und gebacken. Das Ergebnis konnte...

1

Eine echte Gemeinschaftsarbeit

Auf der einen Seite gibt es wohl kaum etwas Langweiligeres als eine weiße Wand – so wie die im Gemeinschaftsraum der Flüchtlingsunterkunft in der Bahnhofstraße. Auf der anderen Seite bietet eine weiße Wand viel...

0

Ukraine – wie helfen in Warburg(2)

(Stand: 21.03.22) Viele Menschen wollen helfen, fragen sich aber, wie? Manche Menschen haben schon Kontakt zu Ukrainern und brauchen aktuelle Informationen über Anmeldung, Anreise etc. Wir versuchen hier die aktuellen Infos zu sammeln und...

0

Haltung zeigen!

Kann man in diesen schrecklichen Zeiten des Krieges gegen die Ukraine über Antirassismus sprechen? Wir meinen ja, denn auch Rassismus erzeugt Hass und Gewalt. Und die Herabsetzung von Menschen anderen Glaubens oder anderer Herkunft...

1

Wir zeigen gerne Haltung!

Bürgermeister Scherf: “Die Hansestadt Warburg bietet vielen Menschen aus aller Welt eine zweite Heimat. Menschen mit unterschiedlichsten Biographien und Schicksalsschlägen wurden und werden bei uns willkommen geheißen. Ob es der syrische Flüchtling ist, der...