Autor: Heidi Marquardt

0

Grüner Schleim und Schokoladenkuchen  –

das klingt doch nach einem gelungenen Nachmittag. Oder? Von einem grünen Schleimwesen, das sich selbstständig machte, handelte die schön bebilderte Geschichte, die Annette Hänning zum Vorlesetag mitgebracht hatte. Etwa 25 Kinder jeden Alters, Jugendliche...

0

Gruselspaß am Mittwochnachmittag

Passend zu Halloween gab es in der Zweiten Heimat ein kleines Fest für Kinder. Shahla hatte viele Überraschungen vorbereitet: Die bunte Dekoration mit Kürbisfratzen, Geistern und Spinnen sorgte gleich für die richtige Stimmung. Und...

0

Neues vom Frauencafé

Sara Errakkaz, die lange das Frauencafé geleitet hat, ist im Mutterschaftsurlaub gegangen. Seit Anfang September hat Shahla Alshoaeb ihre Aufgabe übernommen. Herzlich willkommen, Shahla! Die Frauen vom Frauencafé freuen sich sehr über diesen nahtlosen...

0

„Ich sehe hier alle Freuden meines Lebens“

so beschreibt Neshtiman ihren persönlichen Lieblingsort  und  ergänzt: „es gibt viele nette Menschen in dieser schönen Altstadt“. Elham hat ihren Lieblingsplatz im Park. Sie kann dort entspannen in der Landschaft und mit ihrem Sohn...

0

Das Frauencafé unterwegs – in Paderborn

Ein Ausflug mit dem Frauencafé: Zusammen einen schönen Tag verbringen – mal ohne Familie unddie Verpflichtungen des Alltags, eine andere Stadt kennenlernen und gemeinsam etwas erleben.An einem Samstagmorgen im August trafen wir Frauen vom...

0

Ein Jahrhundertleben in 101 Minuten

am Dienstag 29.8.23 um 19 Uhr wird der Kinodokumentarfilm Walter Kaufmann – Welch ein Leben!in Warburg im Cineplex gezeigt. Eine der beiden Regisseurinnen, Karin Kaper, wird persönlichanwesend sein. Es geht in diesem Film um...

0

Zugewanderte Frauen: Der eigene Weg zum Traumberuf

Berufliche Integration ist für die meisten zugewanderten Frauen ein wichtiges Thema. Wie finde icheine Arbeit? Kann ich hier in Deutschland wieder in meinem Beruf arbeiten? Kann ich dasangefangene Studium fortsetzen? Werden meine Abschlüsse aus...